Wie relevant sind die G20 ohne Xi?

Hier wird das wirtschaftspolitische Profil für die Zeit nach der 2. Parteigründung diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Wie relevant sind die G20 ohne Xi?

Beitrag von Staber »

Indien empfängt kurz nach dem Treffen der BRICS-Staaten die G20 zum Gipfel.
https://www.dw.com/de/g20-gipfel-als-test-für-indiens-bedeutung/a-66743187
Moin!
Stell dir vor, es gibt einen G20-Gipfel und keiner geht hin. So weit ist es zwar noch nicht. Aber zwei der mächtigsten Staatschefs werden am Wochenende wohl nicht dabei sein, wenn die Gruppe führender Industrie- und Schwellenländer im indischen Neu Delhi zu ihrem jährlichen Gipfel zusammen kommt. Das ändert nun was für die Schwellen-und Entwicklungsländer? Zeigen wir etwa Verständnis für die Putsche mit denen sich Afrikanische Länder vom europäischen Neokolonialismus befreien wollen? Was hat uns der Krieg im Kongo interessiert ,solange die Rohstoffe fliesten? Ruanda, Somalia oder Sudan? Haben wir jemals Südamerika unterstützt, das von unserem verbündeten der USA unter dem Vorwand des Kampfes gegen den Kommunismus mit Krieg und Terror überzogen wurde?
China und Russland sind durchaus Alternativen für diese Länder. Ob wir das gut finden oder nicht. Unsere westlichen Werte gelten auch nur für uns und nicht für den Rest der Welt.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Wie relevant sind die G20 ohne Xi?

Beitrag von AlexRE »

Es gibt Werte, die heutzutage einfach nur falsch als "westlich" etikettiert werden. Vertragstreue ist so ein Beispiel. Wer nicht vertrauenswürdig ist, kann nicht mit seinen Nachbarn in Frieden leben. Das ist vom Kulturkreis und der sonstigen Werteordnung völlig unabhängig.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Wirtschaftspolitik“