Wirtschaftspolitik - allgemein

Hier wird das wirtschaftspolitische Profil für die Zeit nach der 2. Parteigründung diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4315
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Wirtschaftspolitik - allgemein

Beitrag von Uel »

Wirtschaftspolitik - national und global

Ausnahmsweise bin ich mal mit der Deutung zu Merz und Lindner mit dem SPIEGEL einer Meinung, eine interessante Analyse:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... obal-de-DE
Wobei ich das bei der FDP so dramatisch finde, weil wir zur Zeit eine geistig kulturelle Liberalität so nötig bräuchten um Dinge jenseits von linken und rechten Wunschbildern diskutieren zu können, aber nun wirklich keine nur wirtschaftlich Interessierten Neolibs, die gehören ins Museum der 1980-2000er Jahre.

Da gehört auch Angelas schwäbische Hausfrau hin, diese dumme Nuß, sie bei ihrem schwadronieren von der Schuldenfreiheit verdrängt hat, dass ihr Männe bei Schwäbisch Hall einen Kredit für ihr schwäbisches Häusle-Bauer Häusle aufgenommen hat. Die Schwarze Null, diese Behinderung Deutschlands, sollte man dort auch ausstellen.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Wirtschaftspolitik - allgemein

Beitrag von maxikatze »

Trigema-Chef Wolfgang Grupp:

"Wie lange halten Sie das durch?"

"Mal sehen. Letztes Jahr hatten wir das Glück, dass wir rechtzeitig auf die Maskenproduktion umsteigen konnten. Wir hatten sogar ein Umsatzplus. Nun ist ja die FFP2-Maske Standard, und die können wir bei uns wegen der medizinischen Anforderungen nicht produzieren."
https://web.de/magazine/wirtschaft/trig ... n-35800060
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Wirtschaftspolitik - allgemein

Beitrag von maxikatze »

Screenshot 2021-07-07 at 19-11-33 Aufbaufonds Deutschland muss Nutzung eigener Gelder legitimieren.png
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Wirtschaftspolitik - allgemein

Beitrag von AlexRE »

Der Anteil der Haushalte, die überhaupt kein Geld mehr sparen können, wird laut ZDF nun von 15 auf 60 % steigen:

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... n-100.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Wirtschaftspolitik - allgemein

Beitrag von AlexRE »

Logisch, dass das Bundeswirtschaftsministerium die Struktur des Gasmarktes überschaut, wäre ja auch zuviel verlangt. :roll:
FB_IMG_1661534079620.jpg
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4315
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Wirtschaftspolitik - allgemein

Beitrag von Uel »

Dieses Verschachteln von Firmen, Branchen, Interessen und Rechtsformen, hauptsächlich zur Steuervermeidung konstruiert, ist ein uraltes Problem unserer wirtschaftlichen Verfasstheit. Wo selbst Steuerbehörden keinen Überblick mehr haben wird das Wirtschaftsministerium selbst nach angestrengtem "noch mal anschauen" keinen wesentlichen Erkenntnisgewinn bekommen können. Ist Habeck so naiv und unkundig , sodass er das nicht weiss oder will er uns Sand in die Augen streuen?

Bei den weltweiten Freiheiten für mächtige Wirtschaftskonzerne und Finanzgrößen stellt sich langfristig ohnehin die Frage, ob Deutschland mehrheitlich noch den Deutschen gehört und nicht Größen aus Ländern ohne unsere Auffassung von Rechtsstaatlichkeiten. Das fragt sich besonders, wenn ausländische Firmen mit merkwürdigen Namen und Firmensitzen in noch merkwürdigeren Ländern den Bauern das Land und der Bevölkerung die Wohnimmobilien wegkaufen bzw. durch Spekulation unbezahlbar machen.

Wenn man keinen Überblick hat und dann internationale Wirtschaftssanktionen verkündet, der macht wirtschaftlichen Selbstmord aus zweifelhafter Solidarität.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Antworten

Zurück zu „Wirtschaftspolitik“