Leider reagieren die Kunden nicht auf unsoziale Unternehmensentscheidungen, sonst wäre es nicht ganz so einfach, profitable Werke zu schließen, um anderswo noch mehr Profit zu machen. Vielleicht ist ja der Mindestlohn in Wisconsin besonders niedrig, müsste man mal nachsehen.maxikatze hat geschrieben:Und hier wird ein Betrieb geschlossen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Schatten ... obal-de-DEDerzeit entsteht im Bundesstaat Wisconsin das erste Haribo-Werk in Nordamerika.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ksOg_1S9zY4[/youtube]
Wirtschaftsnachrichten
Re: Wirtschaftsnachrichten
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
Ich hatte mal was von skandalösen 7,25 Dollar gelesen. Ob das aber noch so niedrig ist und nicht erhöht wurde, weiß ich nicht.AlexRE hat geschrieben:Leider reagieren die Kunden nicht auf unsoziale Unternehmensentscheidungen, sonst wäre es nicht ganz so einfach, profitable Werke zu schließen, um anderswo noch mehr Profit zu machen. Vielleicht ist ja der Mindestlohn in Wisconsin besonders niedrig, müsste man mal nachsehen.maxikatze hat geschrieben:Und hier wird ein Betrieb geschlossen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Schatten ... obal-de-DEDerzeit entsteht im Bundesstaat Wisconsin das erste Haribo-Werk in Nordamerika.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ksOg_1S9zY4[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wirtschaftsnachrichten
Das war klar, in Wisconsin gilt der absolute Mindestlohn nach Bundesrecht, das sind tatsächlich 7,25 Dollar:maxikatze hat geschrieben:Ich hatte mal was von skandalösen 7,25 Dollar gelesen. Ob das aber noch so niedrig ist und nicht erhöht wurde, weiß ich nicht.
https://www.google.com/search?client=fi ... indestlohn
In anderen Bundesstaaten und Großstädten sowie Regionen gelten teilweise viel höhere Mindestlöhne, bis zu 15 Dollar:
https://www.neues-deutschland.de/artike ... tlohn.html
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
Altmaier will Erneuerbare mit Steuern finanzieren
https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... QVfN0G-ap4
Moin!
Somit zahlen aktuell eh nur die privaten Dummies( meine die Verbraucher ) die EEG Umlage, Danke fürs bisherige abzocken.... weil den Betrieben könnte ja durch hohe Stromkosten Nachteile im Wettbewerb entstehen...
Obs dann per Steuer abgezogen wird oder ich die EEG der Betriebe mit zahle, ist doch eh schon gehüpft wie gesprungen oder ??
Ich bin dafür die EEG auf alle umzulegen, und dann zahlt jeder Haushalt nur noch halbe EEG oder so wenn nicht weniger da die Industrie vermutlich deutlich mehr verbraucht ,als die Endverbraucher... und somit bliebe nur noch 1/3 der Kosten am Endverbraucher hängen, und den Rest bezahlen einfach die den Strom auch verbrauchen.. oder wir schaffen EEG einfach ab und überlassen es dem allmächtigen Markt das zu regeln... und wenn der sagt ,es soll keine regenerativen Energiehersteller mehr geben, ja mein Gott, dann ist das halt so... würden auch endlich die hässlichen Windräder verschwinden...
Gode Nacht, slaap good.
https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... QVfN0G-ap4
Moin!
AHA, also aktuell zahlen alle die EEG Umlage, außer: Industrie, Gewerbe, und alle die nicht als Privat gelten..... das ist dem Artikelschreiber schon klar oder ?Das führt zur nächsten Frage: die Gerechtigkeit. Beim EEG wird die Finanzierung auf alle Stromverbraucher umgelegt, bei der Steuer auf alle Steuerzahler.
Somit zahlen aktuell eh nur die privaten Dummies( meine die Verbraucher ) die EEG Umlage, Danke fürs bisherige abzocken.... weil den Betrieben könnte ja durch hohe Stromkosten Nachteile im Wettbewerb entstehen...
Obs dann per Steuer abgezogen wird oder ich die EEG der Betriebe mit zahle, ist doch eh schon gehüpft wie gesprungen oder ??
Ich bin dafür die EEG auf alle umzulegen, und dann zahlt jeder Haushalt nur noch halbe EEG oder so wenn nicht weniger da die Industrie vermutlich deutlich mehr verbraucht ,als die Endverbraucher... und somit bliebe nur noch 1/3 der Kosten am Endverbraucher hängen, und den Rest bezahlen einfach die den Strom auch verbrauchen.. oder wir schaffen EEG einfach ab und überlassen es dem allmächtigen Markt das zu regeln... und wenn der sagt ,es soll keine regenerativen Energiehersteller mehr geben, ja mein Gott, dann ist das halt so... würden auch endlich die hässlichen Windräder verschwinden...
Gode Nacht, slaap good.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
-
icke
Re: Wirtschaftsnachrichten
Chipmangel: Tiefschlag für Autoindustrie: Brand im Renesas-Chipwerk sorgt für monatelange Lieferprobleme
https://amp2.handelsblatt.com/technik/i ... 50094.htmlDie Halbleiterbranche kommt aufgrund der hohen Chipnachfrage schon lange nicht mehr hinterher bei Aufträgen. Nun gibt es eine weitere Belastung.
Re: Wirtschaftsnachrichten
icke schrieb:
Böse Zungen würden nun behaupten: "Zum Glück kamen keine Menschen zu Schaden? Wir haben genug Menschen aber an Chips fehlt es!"
Korrigiert mich gerne, aber soweit ich weiß wäre die Chip-Krise sehr einfach zu lösen, wenn die Amis nicht die Fertigung in China blockieren würden.
Moin!Tiefschlag für Autoindustrie:
Böse Zungen würden nun behaupten: "Zum Glück kamen keine Menschen zu Schaden? Wir haben genug Menschen aber an Chips fehlt es!"
Korrigiert mich gerne, aber soweit ich weiß wäre die Chip-Krise sehr einfach zu lösen, wenn die Amis nicht die Fertigung in China blockieren würden.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Wirtschaftsnachrichten
Von Bränden in Japan, die den Chip - Markt massiv beeinflussen, habe ich in den 90er Jahren erstmals gelesen. Wenn Marktführer die Produktion drosseln oder vorübergehend einstellen, um eine künstliche Knappheit zu erezeugen und die Preise nach oben zu treiben, können sie rechtliche Probleme bekommen. Aber wenn`s brennt, kann man ja nix machen ...icke hat geschrieben:Chipmangel: Tiefschlag für Autoindustrie: Brand im Renesas-Chipwerk sorgt für monatelange Lieferprobleme
https://amp2.handelsblatt.com/technik/i ... 50094.htmlDie Halbleiterbranche kommt aufgrund der hohen Chipnachfrage schon lange nicht mehr hinterher bei Aufträgen. Nun gibt es eine weitere Belastung.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
In Zeiten der Wohnungsnot finden sich natürlich alsbald finstere Nutznießer der Situation. Auch die Masche "too big to fail" zieht immer noch:
https://www.ardmediathek.de/video/mex/i ... S8xODgzNTA
https://www.ardmediathek.de/video/mex/i ... S8xODgzNTA
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
Die Wohnungsnot wird immer größer, die politisch anvisierten 400.000 neuen Wohnungen jährlich werden nur zur Hälfte erreicht, aber die Baubranche leidet unter Auftragsmangel:
https://web.de/magazine/wirtschaft/auft ... t-37852918
https://web.de/magazine/wirtschaft/auft ... t-37852918
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
Der Höhenflug (bzw. Seiltanz) des Herrn Benko neigt sich dem Ende zu:
https://www.heute.at/s/benko-krimi-die- ... -120002865
Ich tippe mal darauf, dass in nicht sehr ferner Zeit wieder einige der hochmütigen Banker, die sonst auf mich und andere Normalbürger herabschauen, beim deutschen und österreichischen Staat vorstellig werden, weil sie mit dem von uns armen Würstchen erarbeiteten Steuergeld gerettet werden müssen. Die sind ja auf Dauer unverzichtbar, wir nur bis zum Eintritt des Rentenalters.
https://www.heute.at/s/benko-krimi-die- ... -120002865
Ich tippe mal darauf, dass in nicht sehr ferner Zeit wieder einige der hochmütigen Banker, die sonst auf mich und andere Normalbürger herabschauen, beim deutschen und österreichischen Staat vorstellig werden, weil sie mit dem von uns armen Würstchen erarbeiteten Steuergeld gerettet werden müssen. Die sind ja auf Dauer unverzichtbar, wir nur bis zum Eintritt des Rentenalters.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.