Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Hier können interessierte Teilnehmer Themen zu Verbraucherschutzfragen eröffnen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von Staber »

AlexRE hat geschrieben:Bild
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :roll:
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von maxikatze »

Diese Produkte würde die Weltweite Hungersnot eindämmen oder gar verschwinden lassen.
Alles leere Vesprechungen.
Genmanipulierte Pflanzen gibt es nicht erst seit gestern und hat gegen Hunger bis heute nichts bewirkt.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von Livia »

maxikatze hat geschrieben:
Diese Produkte würde die Weltweite Hungersnot eindämmen oder gar verschwinden lassen.
Alles leere Vesprechungen.
Genmanipulierte Pflanzen gibt es nicht erst seit gestern und hat gegen Hunger bis heute nichts bewirkt.
Man hat bis heute fast überall diese Produkte verboten, vielleicht aus Angst vor der Konkurrenz ? Amerika will sie jetzt zulassen und die sind doch eher die Zögerer bei etwas das sie nicht kennen. Man müsste einem Versuch die Chance geben. ;)

Wenn man überlegt wie viele Menschen heute an Krebs sterben, müsste man sich fragen wo das alles herkommt ? Von Genmanipulierten Pflanzen jedenfalls nicht. :( ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von AlexRE »

Livia hat geschrieben:Man hat bis heute fast überall diese Produkte verboten, vielleicht aus Angst vor der Konkurrenz ?
Mehr Konkurrenz als Pflanzen- und Tierzucht mit natürlichen Erbanlagen von Nutzpflanzen und -tieren, die jeder Landwirt auf der Welt frei nutzen darf, geht wohl kaum.

Wenn etwas Konkurrenten abwürgen kann, dann Patente auf Saatgut und tierische Erbanlagen.

;)

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von Livia »

AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:Man hat bis heute fast überall diese Produkte verboten, vielleicht aus Angst vor der Konkurrenz ?
Mehr Konkurrenz als Pflanzen- und Tierzucht mit natürlichen Erbanlagen von Nutzpflanzen und -tieren, die jeder Landwirt auf der Welt frei nutzen darf, geht wohl kaum.

Wenn etwas Konkurrenten abwürgen kann, dann Patente auf Saatgut und tierische Erbanlagen.

;)

Bild
:) Ich habe dabei eher an die Gift- und Düngerproduzenten gedacht, welche dann kaum noch Absatz finden würden. Die Böden werden radikal ausgelaugt, das Letzte holt man aus ihnen raus, düngt mit Jauche, was bei uns zwar verboten ist, aber viele Bauern es trotzdem machen. Den Tieren wird dann das verabreicht, was auf diesen vergifteten Böden gewachsen ist. Menschen wiederum essen diese Tiere, die mit Antibiotika und anderen Medis voll vollgestopft werden. Das ist eher die schlechtere Lösung zur Genmanipulation. ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von maxikatze »

Die Bienen brauchen unsere Stimme.
Wenn ihr euch das kleine Filmchen angesehen habt, scrollt bitte zum mitzeichnen ganz runter.


http://bienenschutz.at/?v=a&utm_source= ... ienenwiese
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14168
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

mache ich. :) ich mag Bienen aber nicht in meiner Limo, da haben die Hausverbot. Ich dachte niemals in meinem Leben dass einmal die Bienen bedroht sind. :( Was der Mensch alles den Tieren antut. Grr.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von maxikatze »

Ist zwar schon vom 10. März 2014 - trotzdem nochmal zur Erinnerung:

Bild

http://blog.campact.de/2014/03/saatgut- ... n=/saatgut
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von maxikatze »

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Anbau von genmanipulierten Pflanzen

Beitrag von AlexRE »

Das bezieht sich auf Tschernobyl und Fukushima, passt aber auch auf die Herumpfuscherei an den Genen von Nutzpflanzen:

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Verbraucherschutz“