Deutschland

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen
icke

Re: Deutschland

Beitrag von icke »

Vor einigen Wochen strahlte die ARD die Doku die "Fleisch-Mafia" aus. Der "Kronzeuge" dieser Doku wurde jetzt Opfer eines Anschlags, überlebte und vermutet, dass der Täter aus dem Umfeld der Fleischindustrie kommt. Der größte Schlachtbetrieb für Schweine wird vom Schalke-Manager Tönnies geführt. Er verkauft seine Wurst-Produkte an Aldi-Süd und stand schon mehrmals in der Kritik, unter anderem wegen den massenhaften Einsatz von Antibiotikum und den Arbeitsbedingungen für osteuropäische Arbeiter (die mussten in seinen Fabriken zum Teil 12 Stunden am Tag arbeiten). Außerdem kassierte er für sein UN noch EU-Subventionen.

die besagte Doku
https://www.youtube.com/watch?v=D5jZcGxAF5M
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/nach ... 82883.html
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Deutschland

Beitrag von maxikatze »

icke hat geschrieben:Vor einigen Wochen strahlte die ARD die Doku die "Fleisch-Mafia" aus. Der "Kronzeuge" dieser Doku wurde jetzt Opfer eines Anschlags, überlebte und vermutet, dass der Täter aus dem Umfeld der Fleischindustrie kommt. Der größte Schlachtbetrieb für Schweine wird vom Schalke-Manager Tönnies geführt. Er verkauft seine Wurst-Produkte an Aldi-Süd und stand schon mehrmals in der Kritik, unter anderem wegen den massenhaften Einsatz von Antibiotikum und den Arbeitsbedingungen für osteuropäische Arbeiter (die mussten in seinen Fabriken zum Teil 12 Stunden am Tag arbeiten). Außerdem kassierte er für sein UN noch EU-Subventionen.

die besagte Doku
https://www.youtube.com/watch?v=D5jZcGxAF5M
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/nach ... 82883.html

Da traut sich keiner den Laden dicht zu machen, wenn Gesetze nicht eingehalten werden?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Deutschland

Beitrag von AlexRE »

Auf einen bloßen Verdacht hin kann man schlecht ein großes Unternehmen dichtmachen. Außerdem wäre es ziemlich dumm bzw. eine nachgerade idiotische Nutzen - / Risiko - Relation, wenn ein Unternehmen, das normalerweise nur legale Geschäfte macht, zu schwerstkriminellen Methoden greifen würde.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4315
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Deutschland

Beitrag von Uel »

... gepfefferte Strafen in Deutscher Bank Niveau sind für den Staat doch viel lukrativer als Dichtmachen .... aber die sind dringend notwendig, allein schon zur Aufrechterhaltung des marktwirtschaftlichen Wettbewerbs ... die Strafen müssen so hoch sein, dass das Unternehmen 1-2 Geschäftsjahre rote Zahlen schreiben muss, um im Wettbewerb zurück zu fallen.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Deutschland

Beitrag von Livia »

Linke sieht Demokratie wegen Euro in Gefahr
Die Vizefraktionschefin der Linken im deutschen Bundestag, Sahra Wagenknecht, stellt den Euro als europäische Gemeinschaftswährung infrage. Es zeige sich, dass der Euro nicht funktioniert.

Vielmehr erzeuge er "immer grössere wirtschaftliche Ungleichgewichte", am dramatischsten zeige sich das in Griechenland", sagte Wagenknecht der Zeitung "Welt" vom Freitag. "Darum beginnt in der Linken zu Recht eine Debatte darüber, welchen Spielraum eine Politik jenseits des neoliberalen Mainstreams im Rahmen des Euro überhaupt hat oder ob wir dieses Währungssystem nicht generell infrage stellen müssen."
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... -den-.html

Hoppla ! :o
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland

Beitrag von Staber »

@Livia
Hoppla ! :o

Moin Livia!
Genaugenommen hat Gysi die gesamte Krise mit all ihren Auswüchsen bereits 1998 in einer Rede im Bundestag vorausgesagt. Die Rede findet man leicht auf Youtube, linken geht ja leider nicht. So gesehen hatten die Linken schon lange gesagt ,dass der Euro so nicht funktionieren kann.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Deutschland

Beitrag von AlexRE »

Was man auf youtube erreichen kann, kann man auch hier verlinken bzw. in Beiträge einbinden. Die ursprüngliche Version der Gysi - Rede von 1998 ist aber derzeit nicht erreichbar:

https://www.youtube.com/watch?v=x1ef0BBtuYA

Dafür aber mehrere gekürzte Versionen, z. B. diese:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZKPgcU-36ng[/youtube]
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland

Beitrag von Staber »

AlexRE hat geschrieben:Was man auf youtube erreichen kann, kann man auch hier verlinken bzw. in Beiträge einbinden. Die ursprüngliche Version der Gysi - Rede von 1998 ist aber derzeit nicht erreichbar:

https://www.youtube.com/watch?v=x1ef0BBtuYA

Dafür aber mehrere gekürzte Versionen, z. B. diese:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZKPgcU-36ng[/youtube]
Danke für die Info!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Deutschland

Beitrag von maxikatze »

Livia hat geschrieben:Linke sieht Demokratie wegen Euro in Gefahr
Die Vizefraktionschefin der Linken im deutschen Bundestag, Sahra Wagenknecht, stellt den Euro als europäische Gemeinschaftswährung infrage. Es zeige sich, dass der Euro nicht funktioniert.

Vielmehr erzeuge er "immer grössere wirtschaftliche Ungleichgewichte", am dramatischsten zeige sich das in Griechenland", sagte Wagenknecht der Zeitung "Welt" vom Freitag. "Darum beginnt in der Linken zu Recht eine Debatte darüber, welchen Spielraum eine Politik jenseits des neoliberalen Mainstreams im Rahmen des Euro überhaupt hat oder ob wir dieses Währungssystem nicht generell infrage stellen müssen."
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... -den-.html

Hoppla ! :o
Ich finde, die Frau hat recht. Gysi hat das vor zwanzig Jahren auch schon gesagt. Und namhafte Wirtschaftswissenschaftler haben vor der Zeit ebenfalls gewarnt. Alles wurde vom Tisch gewischt. Gefreut haben sich damals über die €-Einführung die Banken. Das hatte mich damals schon misstrauisch gemacht.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Deutschland

Beitrag von Livia »

maxikatze schrieb
Ich finde, die Frau hat recht. Gysi hat das vor zwanzig Jahren auch schon gesagt. Und namhafte Wirtschaftswissenschaftler haben vor der Zeit ebenfalls gewarnt. Alles wurde vom Tisch gewischt. Gefreut haben sich damals über die €-Einführung die Banken. Das hatte mich damals schon misstrauisch gemacht.
Nicht nur die Banken haben sich gefreut, auch das Reisende Volk freute sich, dass sie auf ihren Reisen durch Europa nicht mehr verschiedene Währungen kaufen mussten, oft auch mit Verlust. ;)

Klar hat Frau Wagenknecht recht, auch hier bei uns wurde von vielen Finanzexperten von der Einführung des Euro, gewarnt.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Antworten

Zurück zu „Verfassungsrecht international“