Seite 153 von 241

Putin hält Minsker Abkommen für gescheitert

Verfasst: 21.02.2022, 19:15
von Excubitor
DER SPIEGEL - "Russland: Wladimir Putin hält Minsker Abkommen für gescheitert"

"21.02.2022, 16.22 Uhr

Nächste Stufe der Eskalation: Der russische Präsident Wladimir Putin erwägt eine Anerkennung der Unabhängigkeit
der ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk. Er sehe »keine Aussichten« für eine Befriedung der Ostukraine.

[...]"

Siehe ausführlich dazu die Quelle:
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 4a0b21da28

Siehe dazu auch

FAZ.net - "OSTUKRAINE: Putin will „Volksrepubliken“ anerkennen"
AKTUALISIERT AM 21.02.2022-19:34
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... Ld9BSLy79M

FAZ.net - "MOSKAU KÜNDIGT „MINSK“ AUF: Putin auf Kriegskurs
EIN KOMMENTAR VON BERTHOLD KOHLER-AKTUALISIERT AM 21.02.2022-18:01
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... c3L7eRNo3G


Kommentar

Das stützt unzweifelhaft die begründete These, dass der sich längst für Krieg entschieden hat.
Salami-Taktik in den Krieg. "Scheibchenweise" ein klarer Weg in die militärische Konfrontation.

Re: Putin hält Minsker Abkommen für gescheitert

Verfasst: 21.02.2022, 22:01
von Staber
Excubitor hat geschrieben:DER SPIEGEL - "Russland: Wladimir Putin hält Minsker Abkommen für gescheitert"

"21.02.2022, 16.22 Uhr

Nächste Stufe der Eskalation: Der russische Präsident Wladimir Putin erwägt eine Anerkennung der Unabhängigkeit
der ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk. Er sehe »keine Aussichten« für eine Befriedung der Ostukraine.

[...]"

Siehe ausführlich dazu die Quelle:
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 4a0b21da28

Siehe dazu auch

FAZ.net - "OSTUKRAINE: Putin will „Volksrepubliken“ anerkennen"
AKTUALISIERT AM 21.02.2022-19:34
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... Ld9BSLy79M

FAZ.net - "MOSKAU KÜNDIGT „MINSK“ AUF: Putin auf Kriegskurs
EIN KOMMENTAR VON BERTHOLD KOHLER-AKTUALISIERT AM 21.02.2022-18:01
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... c3L7eRNo3G


Kommentar

Das stützt unzweifelhaft die begründete These, dass der sich längst für Krieg entschieden hat.
Salami-Taktik in den Krieg. "Scheibchenweise" ein klarer Weg in die militärische Konfrontation.
Hallo Excubitor!
Dabei ist die russische Wirtschaft sehr schwach, wenn man sich Ausrichtung und BIP anschaut. Kein Wunder, dass dann die Karte der militärischen Stärke gespielt werden muss.

Putin begeht wieder Rechtsbruch

Verfasst: 21.02.2022, 22:43
von Excubitor
Putin hat nach Medienmeldungen die selbsternannten und damit rechtswidrigen Volksrepubliken Donezk
und Luhansk offiziell anerkannt und damit einseitig das Minsker abkommen gebrochen.

Die EU kündigt umgehende Sanktionen an.

Siehe dazu den aktuellen Ticker zur Russland-Krise


n-tv.de - "Russland-Krise im Liveticker"

+++ 21:21 EU kündigt Sanktionen gegen Russland an +++

Die EU wird mit Sanktionen auf Russlands Entscheidung reagieren, die selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten anzuerkennen. Die Strafmaßnahmen sollen diejenigen treffen, die an der Handlung beteiligt seien, erklären Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel.

[...]

+++ 20:43 Putin erkennt "Volksrepubliken" in Ostukraine als unabhängig an +++

Der russische Präsident Wladimir Putin erkennt die beiden Regionen Luhansk und Donezk im Osten der Ukraine als unabhängige "Volksrepubliken" an. Der Kremlchef unterzeichnet nach einem Antrag der Separatisten ein entsprechendes Dekret, wie das Staatsfernsehen zeigte.

[...]"

Mehr News dazu unter:
https://www.n-tv.de/politik/21-21-EU-ku ... 43824.html

Russland-Krise aktuell - Schlagzeilen aus dem Newsticker

Verfasst: 22.02.2022, 01:05
von Excubitor
Wie es aussieht, hat Putin Macron und Scholz schön an der kurzen Longe durch die Manege geführt
und behält die Eskalationszügel weiter in seinen Händen wie sich soeben zeigt:


SZ.de - Ukraine-Krise: Putin ordnet Entsendung von Truppen in die Ostukraine an
21. Februar 2022, 22:41 Uhr
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukr ... errer=push

-----

+++ 23:55 UN-Sicherheitsrat soll sich mit Ukraine befassen +++

[...]

+++ 23:46 Ex-Präsident Poroschenko: Kreml drängt Welt an den Rand eines neuen Weltkrieges +++

[...]

+++ 23:12 Deutschland, USA und Frankreich kündigen Reaktion auf Putin an +++

[...]

+++ 23:06 UN-Generalsekretär: Russland verletzt Souveränität der Ukraine +++

[...]

+++ 23:00 Rutte: EU-Staaten einig über Sanktionen +++

[...]

+++ 22:55 Briten kündigen Sanktionen gegen Russland für Dienstag an +++

[...]

+++ 22:52 Lindner: Putin handelt "zum Schaden des russischen Volkes" +++

[...]

Die Details unter dem aktuellen Newsticker zur Russland-Krise:
https://www.n-tv.de/politik/22-36-Putin ... 43824.html

Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Verfasst: 22.02.2022, 01:26
von AlexRE
Na toll, jetzt steigen die Energiepreise noch stärker an. Für die meisten Menschen in Russland wird das aber auch teurer werden. Putin könnte sich da vielleicht innenpolitisch verkalkulieren.

Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Verfasst: 22.02.2022, 12:37
von Uel
Na toll, jetzt steigen die Energiepreise noch stärker an. Für die meisten Menschen in Russland wird das aber auch teurer werden. Putin könnte sich da vielleicht innenpolitisch verkalkulieren.


Verkalkuliert hat sich am meisten die Ukraine, dann der Westen. Die Russen sind unerschwingliche Güter gewöhnt, aber nicht die wohlstandverwöhnten Menschen westlicher Staaten. Spätestens wenn wir hier Massendemos von randalierenden Verbrauchern haben, werden russische Verbraucher das als Satisfaktion empfinden und Putin feiern, Mangel hin oder her.

Indianisches Sprichwort, sinngemäß: Wenn du auf einem sterbenden Pferd reitest, dann steige schleunigst ab!

Der Rückhalt Putins scheint geringer als er annimmt

Verfasst: 22.02.2022, 18:34
von Excubitor
Nach Medienmeldungen will das russische Volk lieber Wohlstand als Putins imperialistischen
Ansprüchen zu folgen und fühle sich nicht bedroht, wie Putin gerne als Ausrede anführt. Das
könnte für ihn auf Dauer schlecht ausgehen, da auch in Russland, zumindest in den großen
Städten die Dekadenz ihre unübersehbaren Spuren hinterlassen hat.
Außerdem gilt, wenn es an das Geld der Oligarchen geht, wird er seine "Freunde" sehr schnell
verlieren...

Ein mutmaßlich narzisstische Psychopath macht sich über so etwas wie notwendigen Rückhalt
keine Gedanken, der zieht sein Ding durch, ohne Rücksicht auf irgendwelche Verluste bei wem
auch immer.

Die EU darf nicht so weitermachen wie bisher

Verfasst: 22.02.2022, 18:52
von Excubitor
Der Einmarsch in den Donbass ist wieder nur ein ausgesprochen eiskalt kalkulierter "Test" Putins,
inwieweit der Westen denn nun endlich bereit ist wirkliche Sanktionen zu "verabreichen", was
seit Jahrzehnten versäumt wurde.
Sollten jetzt wieder nur Weichzeichner-Maßnahmen erfolgen, die bei den Russen kaum einen oder
gar keinen deutlich spürbaren Effekt hinterlassen, ist ganz klar wie das weitergehen wird. Das kann
und wird ein mutmaßlicher narzisstischer Psychopath nur als weitere Aufforderung dazu auffassen,
sich danach weitere Landesteile oder sogar die gesamte Ukraine einzuverleiben.

Jetzt sofort müssen Maßnahmen erfolgen, die der russischen, ohnehin angeschlagenen Wirtschaft
spürbaren Schaden zufügen.

Da das Ganze lange absehbar war, ist es schon wieder als saudämlich zu werten, dass die Gas-Tanks
der EU nur zu 30 % gefüllt sind. Da kann man nur hoffen, dass deren angebliche Ausweichmöglichkeiten
nicht nur geträumt waren. Denn nicht nur in einer Krise wie Corona, EU-Politiker sind anscheinend für
nichts zu gebrauchen, das irgendwelche Umsicht, Vorausschau (Kreativität) oder sinnvolle Planung
erfordert.

Gerade kommt eine aktuelle Meldung dazu rein. Moskau droht Deutschland mit doppeltem Gaspreis:
https://www.businessinsider.de/politik/ ... 1645548099

Wenn man jetzt die Russen von den internationalen Finanzmärkten und dem internationalen
Zahlungsverkehr aussperrte, hätte sich das ohnehin erledigt, weil die Russen dann kein Geld mehr
zahlen oder empfangen könnten. Der scheinbare russische Vorteil ist also keiner, jedenfalls dann
nicht, wenn man in der EU für Alternativen sorgen kann, beispielsweise Gas aus Aserbeidschan, den
Niederlanden, Norwegen oder arabischen Staaten (falls nötig). Flüssiggas aus den USA allein wird da
nicht reichen, wenn es wirklich knapp wird. Gut ist schonmal, dass der "Winter" fast vorbei ist.

Nawalny liegt richtig

Verfasst: 22.02.2022, 19:59
von Excubitor
Der inhaftierte russische Regimekritiker und Oppositionelle Alexej Nawalny soll
nach Medienberichten Folgendes
auf Twitter kommentiert haben:
"Anders als das KPdSU-Politbüro hätten Putins Leute keine Ideologie, "nur
dauerhafte und offene Lügen. Sie kümmern sich nicht einmal darum, ihrem
Kriegsgrund einen Anschein von Glaubwürdigkeit zu geben."
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/17-00-Russi ... 43824.html

Dem kann man nur zustimmen. Anders als Nawalny jedoch sehe ich in Putin keinen
"senilen Großvater", sondern einen gefährlichen, eiskalt berechnenden, mutmaßlich
narzisstischen Psychopathen, wofür eine ganze Reihe von Gründen sprechen, von
denen ich hier schon einige der grundlegenden Charakteristika erwähnt habe.

Frage: Wie kann man aus einem russischen Straflager heraus Twittern? Schwer
vorstellbar, dass die da selbst einem so Prominenten derartige Vorzüge einräumen,
gerade weil der in deren Augen ein Dissident ist.

Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Verfasst: 22.02.2022, 20:06
von Uel
Gerade kommt eine aktuelle Meldung dazu rein. Moskau droht Deutschland mit doppeltem Gaspreis:
https://www.businessinsider.de/politik/ ... 1645548099


Kann man mir mal das erklären. Entweder, die Russen liefern zu einem Festpreis, oder aber zu Marktpreisen. Ich vermute ersteres, aber dann versteh ich nicht, wieso ich als Verbraucher gigantische Preissprünge schon jetzt bezahlen muss. Wenn allerdings diese neuerdings hohen Preise Maktpreise sind, wieso erwarten wir von den Russen günstigere Preise?

ein mutmaßlicher narzisstischer Psychopath
... das sagt sich so leicht, obwohl selbst Fachleute immer vor Ferndiagnosen warnen. Zumindest scheint mir dabei auch eine Portion realistische Strategie dabei zu sein. Wenn der Westen die Ukraine konventionell modern hochrüsten und finanziell pampern will, dann ist es jetzt der letzte strategisch brauchbare Termin. Hoffen wir, dass er kein Wirrkopf ist und mit dem kleineren Ostteil zufrieden ist und nicht die ganze Ukraine haben will.