http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 08525.htmlZoff mit Zulieferer: VW kann dringend benötigte Teile beschlagnahmen
Grünes Licht durch ein Gericht: VW kann dringend benötigte Teile für Golf und Passat bei zwei Zulieferern beschlagnahmen. Die Lieferanten wehren sich und geben VW die Schuld an der Produktionskrise.
(...)
Wirtschaftsnachrichten
Re: Wirtschaftsnachrichten
VW hatte schon zu Lopez Zeiten in den 90ern solche Probleme mit Zulieferern. Anscheinend wollen sie jetzt ausprobieren, ob Mittelständler heute leichter erpressbar sind, weil sie nicht mehr so hohe Rücklagen haben wie kurz nach dem Ende der Wirtschaftswunderzeit.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
Es würde mich sehr wundern, wenn die eV hält.
http://www.landgericht-braunschweig.nie ... 46140.html
http://www.landgericht-braunschweig.nie ... 46140.html
Re: Wirtschaftsnachrichten
Wenn VW die Entwicklungszusammenarbeit mit den beiden Zulieferbetrieben fristlos und ohne Angabe von Gründen kündigt, ist es das Recht der Zulieferer sich zur Wehr setzen und den finanziellen Schaden ersetzt haben zu wollen. Wie gesagt: Wenn! Denn beide Seiten machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe.
VW hat immer noch die teure Abgaskrise am Hacken, versucht m.M.n. jetzt auf Kosten der Zulieferer auf diese Weise Geld zu sparen und kündigt Entwicklungsverträge. Der Streit ufert aus und geht soweit, dass VW per Gerichtsbeschluss mit Beschlagnahme der Zulieferteile droht. Gänzlich unbekannt ist das nicht, wie Autokonzerne mit kleinen Zulieferbetrieben umspringen um die Kosten zu drücken.
VW hat immer noch die teure Abgaskrise am Hacken, versucht m.M.n. jetzt auf Kosten der Zulieferer auf diese Weise Geld zu sparen und kündigt Entwicklungsverträge. Der Streit ufert aus und geht soweit, dass VW per Gerichtsbeschluss mit Beschlagnahme der Zulieferteile droht. Gänzlich unbekannt ist das nicht, wie Autokonzerne mit kleinen Zulieferbetrieben umspringen um die Kosten zu drücken.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wirtschaftsnachrichten
Glaube ich auch nicht. Davon abgesehen ist schon der Versuch lächerlich, (noch) nicht erpressbaren Mittelständlern per Gericht Knebelverträge aufzwingen zu wollen. Das wird erst gehen, wenn alle kleinen und mittleren Unternehmen von der Hand in den Mund leben.Dr Wo hat geschrieben:Es würde mich sehr wundern, wenn die eV hält.
http://www.landgericht-braunschweig.nie ... 46140.html
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Wirtschaftsnachrichten
Da bin ich mir nicht sicher. Wir haben schon viele (Fehl)Entscheidungen von Richtern lesen müssen. Darum - VW wird nichts unversucht lassen.AlexRE hat geschrieben:Glaube ich auch nicht. Davon abgesehen ist schon der Versuch lächerlich, (noch) nicht erpressbaren Mittelständlern per Gericht Knebelverträge aufzwingen zu wollen. Das wird erst gehen, wenn alle kleinen und mittleren Unternehmen von der Hand in den Mund leben.Dr Wo hat geschrieben:Es würde mich sehr wundern, wenn die eV hält.
http://www.landgericht-braunschweig.nie ... 46140.html
"Dann wird man auch Zwangsmaßnahmen aufnehmen müssen." (SPD-Ministerpräsident Stephan Weil)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 08672.html
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wirtschaftsnachrichten
Wie lange hält der Burgfrieden?
Schuld haben natürlich die beiden Zulieferbetriebe - das ist jedenfalls für den Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) klar.
http://www.stern.de/wirtschaft/volkswag ... 21812.html
Schuld haben natürlich die beiden Zulieferbetriebe - das ist jedenfalls für den Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) klar.
http://www.stern.de/wirtschaft/volkswag ... 21812.html
Sie sind in den letzten Tagen Opfer eines Konfliktes geworden, der ohne Not auf ihrem Rücken ausgetragen worden ist", sagte der SPD-Politiker in Hannover - und kritisierte nochmals das Vorgehen der beiden Zulieferer. "Es bleibt bei mir ein Unbehagen über das Vorgehen der Prevent Group, die nicht bereit war, den in unserem Rechtsstaat vorgesehenen Weg einer Klärung vor den Gerichten zu gehen.
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/w ... t29,387742Über Inhalte der Einigung sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte der Autobauer in Wolfsburg mit.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wirtschaftsnachrichten
Das Land Niedersachsen ist der maßgebliche VW - Großaktionär. Die Meinung von Herrn Weil zu dem Streitfall ist mithin so objektiv wie die eines VW - Vorstandsmitglieds.maxikatze hat geschrieben:Wie lange hält der Burgfrieden?
Schuld haben natürlich die beiden Zulieferbetriebe - das ist jedenfalls für den Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) klar.
http://www.stern.de/wirtschaft/volkswag ... 21812.html
Sie sind in den letzten Tagen Opfer eines Konfliktes geworden, der ohne Not auf ihrem Rücken ausgetragen worden ist", sagte der SPD-Politiker in Hannover - und kritisierte nochmals das Vorgehen der beiden Zulieferer. "Es bleibt bei mir ein Unbehagen über das Vorgehen der Prevent Group, die nicht bereit war, den in unserem Rechtsstaat vorgesehenen Weg einer Klärung vor den Gerichten zu gehen.http://www.wochenblatt.de/nachrichten/w ... t29,387742Über Inhalte der Einigung sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte der Autobauer in Wolfsburg mit.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
Auf Facebook gesehen und kommentiert:
>> Kommt dann bald raus das es eigentlich 66 Komma 6 sind. <<
Natürlich, 600 Mio. Bestechungsgelder für Kartellbehörden und Politiker zzgl. Anwalts- und Notargebühren für die Übernahme sind realistisch geschätzt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 12277.htmlÜbernahmeangebot erfolgreich
Bayer bekommt Monsanto für 66 Milliarden Dollar
Mit seinem neuen Übernahmeangebot für Monsanto hat Bayer Erfolg. Der US-Konzern hat den Verkauf besiegelt. Kaufpreis umgerechnet: rund 60 Milliarden Euro.
(...)
>> Kommt dann bald raus das es eigentlich 66 Komma 6 sind. <<
Natürlich, 600 Mio. Bestechungsgelder für Kartellbehörden und Politiker zzgl. Anwalts- und Notargebühren für die Übernahme sind realistisch geschätzt.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wirtschaftsnachrichten
Solch einen Deal dürfte kein Staat der Welt gut heißen, den nur etwas systemische Rechtschaffenheit noch etwas bedeuten würde.
So eine Riesenkrake, international aufgestellt und im sensibelsten Bereich der staalichen Vorsorgepflicht, wie Nahrungsketten, Stabilität der natürlichen Umwelt und Ökosystemen und Landwirtschaft überhaupt zu dulden, kommt einem Verzicht auf Hoheitsrechte gegenüber einem Monster gleich. Ich setze auf den Nationalismus der USA, dass sie diesen Deal unter dem Vorwand ihrer nationalen Sicherheit doch noch verhindern.
Eine Frage ist auch: wird sich Bayer langfristig an diesem Happen verschlucken?
So eine Riesenkrake, international aufgestellt und im sensibelsten Bereich der staalichen Vorsorgepflicht, wie Nahrungsketten, Stabilität der natürlichen Umwelt und Ökosystemen und Landwirtschaft überhaupt zu dulden, kommt einem Verzicht auf Hoheitsrechte gegenüber einem Monster gleich. Ich setze auf den Nationalismus der USA, dass sie diesen Deal unter dem Vorwand ihrer nationalen Sicherheit doch noch verhindern.
Eine Frage ist auch: wird sich Bayer langfristig an diesem Happen verschlucken?
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!