Hallo....nach einem Kriegsende in der Ukraine soll wieder russisches Gas nach Deutschland fließen ?
Ist der Mann eigentlich wirklich in der CDU, oder doch nur ein U-Boot der AFD? Keine Ahnung, was es bringen soll, jetzt in irgendein "Wünschdirwas" zu laufen. Lösen wir die Probleme die wir jetzt haben: Ukraine befreien! Und Energiesicherheit ohne Russland gewährleisten.
Niemand weiß, wie Russland in 3-5 Jahren aussieht, welche russisch-europäischen Beziehungen dann möglich sind. Regiert Navalny? Kadyrow? oder jemand ganz anderes? Gibt es die russische Föderation überhaupt noch?
https://www.tagesschau.de/inland/kretsc ... g-101.html
Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
Das liest sich durchaus so, als wolle Kretschmer einer bestimmten Wählerklientel entgegenkommen bzw. diese von der AfD fernhalten.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
Herr Kretschmer, das ist jetzt ganz bestimmt nicht der richtige Zeitpunkt, um laut über eine Wiederaufnahme der Wirtschaftsbeziehungen während noch der Krieg tobt, nachzudenken. Und zwar so lange nicht, wie Putin oder jemand aus seinem inneren Zirkel die Zügel fest in der Hand hält.
Wir brauchen Russland nicht. Wir könnten einige Jahrzehnte auf eigene Gasvorkommen zurückgreifen - man muss nur wollen.
Geothermie sollte auch eine große Rolle spielen - man muss nur wollen.
Den Bau moderner KKW, die ein Endlager überflüssig machen, nicht länger verhindern - man muss nur wollen.
Wir brauchen Russland nicht. Wir könnten einige Jahrzehnte auf eigene Gasvorkommen zurückgreifen - man muss nur wollen.
Geothermie sollte auch eine große Rolle spielen - man muss nur wollen.
Den Bau moderner KKW, die ein Endlager überflüssig machen, nicht länger verhindern - man muss nur wollen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
Anton Hofreiter tobt mal wieder eine Runde:
https://www.rnd.de/politik/hofreiter-kr ... OFJLY.html
Er kann aber auch ganz gut übertreiben, das macht er gerne und oft. Kretschmer hat schließlich von den wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland NACH dem Krieg gesprochen. Das mag derzeit deplatziert sein, aber Hofreiters Kritik ("damit Putin noch mehr Drohnen kaufen kann") ist noch deplatzierter, weil völlig unsachlich.
https://www.rnd.de/politik/hofreiter-kr ... OFJLY.html
Er kann aber auch ganz gut übertreiben, das macht er gerne und oft. Kretschmer hat schließlich von den wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland NACH dem Krieg gesprochen. Das mag derzeit deplatziert sein, aber Hofreiters Kritik ("damit Putin noch mehr Drohnen kaufen kann") ist noch deplatzierter, weil völlig unsachlich.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
da bin ich ganz deiner Meinung maximaxikatze hat geschrieben:Herr Kretschmer, das ist jetzt ganz bestimmt nicht der richtige Zeitpunkt, um laut über eine Wiederaufnahme der Wirtschaftsbeziehungen während noch der Krieg tobt, nachzudenken. Und zwar so lange nicht, wie Putin oder jemand aus seinem inneren Zirkel die Zügel fest in der Hand hält.
Wir brauchen Russland nicht. Wir könnten einige Jahrzehnte auf eigene Gasvorkommen zurückgreifen - man muss nur wollen.
Geothermie sollte auch eine große Rolle spielen - man muss nur wollen.
Den Bau moderner KKW, die ein Endlager überflüssig machen, nicht länger verhindern - man muss nur wollen.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
weisst du, dass Putin gerade mit den drohnen vom Iran die Ukraine angreift? Glaubst du, das nach dem Krieg Putin keine Drohnen kaufen würde und kein Land mehr angreifen will?AlexRE hat geschrieben:Anton Hofreiter tobt mal wieder eine Runde:
https://www.rnd.de/politik/hofreiter-kr ... OFJLY.html
Er kann aber auch ganz gut übertreiben, das macht er gerne und oft. Kretschmer hat schließlich von den wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland NACH dem Krieg gesprochen. Das mag derzeit deplatziert sein, aber Hofreiters Kritik ("damit Putin noch mehr Drohnen kaufen kann") ist noch deplatzierter, weil völlig unsachlich.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
Das kommt auf die Gestaltung der Nachkriegsordnung an. Wenn die Ukraine sicher ist, gibt es nicht mehr viele Angriffsziele für Putin. Im Westen und Südwesten würde er mit der Nato aneinandergeraten, im Osten und Südosten mit China.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:weisst du, dass Putin gerade mit den drohnen vom Iran die Ukraine angreift? Glaubst du, das nach dem Krieg Putin keine Drohnen kaufen würde und kein Land mehr angreifen will?AlexRE hat geschrieben:Anton Hofreiter tobt mal wieder eine Runde:
https://www.rnd.de/politik/hofreiter-kr ... OFJLY.html
Er kann aber auch ganz gut übertreiben, das macht er gerne und oft. Kretschmer hat schließlich von den wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland NACH dem Krieg gesprochen. Das mag derzeit deplatziert sein, aber Hofreiters Kritik ("damit Putin noch mehr Drohnen kaufen kann") ist noch deplatzierter, weil völlig unsachlich.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Kretschmer will nach dem Krieg russisches Gas
Moin!
Der empörte Toni Langhaar!
"Völlig naiv" ist wohl eher Hofreiters Vorstellung von einer Zukunft ohne Russland. Das Land wird nicht verschwinden, sitzt aber auf einem Großteil der Bodenschätze dieser Erde. Er überhört wissentlich Kretschmers "nach dem Krieg" und setzt uns weiter die Mär vom "Füllen der Kriegskasse" vor. Eine Mär, weil unser Verzicht Russland schon jetzt nicht vom Krieg abhält und nach dem Krieg erst recht obsolet sein wird. Er will sich empören, das ist alles! Mehr nicht!Vor allem die Grünen können ihren Hass auf Russland kaum noch bremsen. Frau Baerbock will es ja auch offiziell "ruinieren"! Da kauft man lieber Öl bei den "friedliebenden" Saudis und bezahlt es mit Waffen. Welch eine Doppelmoral! Der Toni sollte sich besser mal Gedanken machen, welche Folgen das alles für D hat. Kretschmer tut das anscheinend.
Der empörte Toni Langhaar!
"Völlig naiv" ist wohl eher Hofreiters Vorstellung von einer Zukunft ohne Russland. Das Land wird nicht verschwinden, sitzt aber auf einem Großteil der Bodenschätze dieser Erde. Er überhört wissentlich Kretschmers "nach dem Krieg" und setzt uns weiter die Mär vom "Füllen der Kriegskasse" vor. Eine Mär, weil unser Verzicht Russland schon jetzt nicht vom Krieg abhält und nach dem Krieg erst recht obsolet sein wird. Er will sich empören, das ist alles! Mehr nicht!Vor allem die Grünen können ihren Hass auf Russland kaum noch bremsen. Frau Baerbock will es ja auch offiziell "ruinieren"! Da kauft man lieber Öl bei den "friedliebenden" Saudis und bezahlt es mit Waffen. Welch eine Doppelmoral! Der Toni sollte sich besser mal Gedanken machen, welche Folgen das alles für D hat. Kretschmer tut das anscheinend.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber