Excubitor hat geschrieben:SZ.de - "Österreich: Innenminister: "Augenscheinlicher Terroranschlag" in Wien"
"In der österreichischen Hauptstadt gab es mehrere Schusswechsel, auch nahe einer Synagoge. "Der Angriff läuft noch", sagt Karl Nehammer. Offenbar gibt es mehrere Verletzte, eine Festnahme und einen toten Täter.
KURIER - "Anschlag in Wien: 20-jähriger Attentäter kam "aus völlig normaler Familie""
"[...]
Der erschossene Attentäter von Wien war 20 Jahre alt, Doppelstaatsbürger mit nordmazedonischen Wurzeln und nach einer Verurteilung wegen terroristischer Vereinigung im Dezember vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden. Das gab Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Dienstag bekannt. Nach dem Anschlag von Montag sind bisher vier Todesopfer zu beklagen. Die Bundesregierung beschloss eine dreitägige Staatstrauer.
Laut Innenministerium handelt es sich bei dem Täter um Kujtim F. Es habe sich bei ihm zweifelsfrei um einen Anhänger der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) gehandelt. Er wurde im April 2019 zu 22 Monaten Haft verurteilt, weil er versucht hatte, nach Syrien auszureisen, um sich dort dem IS anzuschließen. Geschnappt wurde der junge Mann bei der versuchten Ausreise aus der Türkei nach Syrien.
Wann wird man endlich lernen, dass man solche Leute schon gar nicht vorzeitig entlassen darf. Auch in Österreich musste es erst Tote geben, bis man hoffentlich zu nützlichen Erkenntnissen und Konsequenzen findet.
Der französische Islamforscher Gilles Kepel und die NZZ sprechen an, was Realisten immer klar war, aber Verdränger immer abstritten: Migration hat natürlich etwas mit Terrorismus zu tun, insbesonder wenn sich übertriebene Erwartung an das neue Land nicht erfüllen, und man eine "Opferlamm"-Ideologie aus der Heimat als mögliche "Depressions-Therapie" in Reserve hat. In einem grenzenlosen Europa nationale Lösungen anzustreben und nicht eine europäische zu suchen ist in seiner geistigen Kläglichkeit kaum zu toppen. Auch die extrem unterschiedlichen Strafmaße gegen Terroristen in den europäischen Staaten spricht eine deutliche Sprache der Dissonanz.
Liebe Grüße
von Uel Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Die Dissonanz der Strafmaße wird das von Selbstmordattentätern ausgehende Gefahrenpotenzial kaum erhöhen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Sicherheitsbehörden haben einen vielleicht sogar mehrere islamistische Terroranschläge verhindert.
Die dänische und deutsche Polizei hat insgesamt 14 Verdächtige wegen Pläne islamistischer Anschläge festgenommen. In einer der durchsuchten Wohnung wurden zehn kg Schwarzpulver und Zündschnüre gefunden. https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/morge ... lagsplaene
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
... - neuer Dauerkonflikt vorprogrammiert, bzw. der alte wiederbelebt.
Tagesspiegel - "Nach der Rede von Biden: Nordkorea warnt USA vor „sehr ernster Situation“"
"Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat US-Präsident Joe Biden wegen seiner Warnung vor ihrem Kernwaffenprogramm einen schweren Fehler vorgeworfen und mit Konsequenzen gedroht. Der Hauptpunkt der neuen Nordkorea-Politik der USA sei jetzt deutlich geworden, erklärte der Leiter der Abteilung für US-Angelegenheiten im nordkoreanischen Außenministerium, Kwon Jong Gun, am Sonntag in Anspielung auf die erste Rede Bidens als Präsident vor dem US-Kongress vor einigen Tagen. Darin hatte Biden Nordkorea als „ernste Bedrohung“ für die Sicherheit der USA und der Welt bezeichnet.
Kurz bevor man jenen gänzlich vergessen hat, meldet sich ein Scherge des kleinen "Terror-Zwergs" aus Fernost
zurück. Hunde die bellen, beißen für gewöhnlich nicht, obwohl man die dennoch nicht unterschätzen darf.
Was ist das denn für eine komische Formulierung? Atommacht wird man nicht durch Erklärungen, sondern durch Handlungen - nämlich der Herstellung oder Beschaffung von Atomwaffen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Was ist das denn für eine komische Formulierung? Atommacht wird man nicht durch Erklärungen, sondern durch Handlungen - nämlich der Herstellung oder Beschaffung von Atomwaffen.
Eben. Gemeint war seitens des Autoren des verlinkten Artikels wohl, dass sich KIm Jong Un und seine Mannen
gerne dafür halten und sich selbst so bezeichnen, ohne, dass bislang ausreichend Belege dafür vorliegen, wenn
mich mein Kenntnisstand nicht trügt.
Selbst wenn sie es nach der Definition wären, sollten sie den Nachweis besser nicht aktiv antreten.
... der Partei-Doktrin der Volkspartei nach chinesischen Mutterland
AFP - "Pentagon-Vertreter: US-Spezialkräfte bilden heimlich Truppen in Taiwan aus"
"Seit Monaten bilden US-Spezialkräfte heimlich Truppen in Taiwan aus. Wie ein Pentagon-Vertreter der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag sagte, trainiert ein Kontingent von etwa 20 US-Soldaten seit weniger als einem Jahr taiwanische Armee- und Marineangehörige. Der Beamte, der anonym bleiben wollte, bestätigte damit weitestgehend einen Bericht des "Wall Street Journal". [...9
Reuters - "US-Marine meldet Zusammenstoß von Atom-U-Boot mit Objekt im Westpazifik"
"Washington, 07. Okt (Reuters) - Ein Atom-U-Boot der US-Marine ist nach offiziellen Angaben im Westpazifik unter Wasser mit einem unbekannten Objekt zusammengestoßen. Bei dem Vorfall am Samstag sei niemand lebensgefährlich verletzt worden, hieß es am Donnerstag in einer Erklärung des Militärs. Auch der Atomantrieb sei unbeschädigt. Aus US-Kreisen verlautete, der Vorfall habe im Südchinesischen Meer in internationalen Gewässern stattgefunden. [...]"
Excubitor hat geschrieben:... der Partei-Doktrin der Volkspartei nach chinesischen Mutterland
AFP - "Pentagon-Vertreter: US-Spezialkräfte bilden heimlich Truppen in Taiwan aus"
"Seit Monaten bilden US-Spezialkräfte heimlich Truppen in Taiwan aus. Wie ein Pentagon-Vertreter der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag sagte, trainiert ein Kontingent von etwa 20 US-Soldaten seit weniger als einem Jahr taiwanische Armee- und Marineangehörige. Der Beamte, der anonym bleiben wollte, bestätigte damit weitestgehend einen Bericht des "Wall Street Journal". [...9
Corona hat viele Konflikte temporär entschärft oder sogar vermeiden geholfen,
aber so langsam geht der globale Ärger wieder los.
Wie schon vermutet, umgehend die Reaktion der Chinesen
auf den Bericht des Wallstreet Journals:
SZ.de - "Taiwan: China ermahnt die USA"
"[...]
China ermahnt die USA
China hat die USA aufgefordert, ihre Truppen aus Taiwan abzuziehen und alle Waffenlieferungen an das Land einzustellen. Mit der Forderung reagierte Peking am Freitag auf einen Bericht des Wall Street Journals, wonach amerikanische Spezialkräfte und Marineinfanteristen heimlich Truppen in dem Inselstaat vor Chinas Küste trainierten.
Die USA sollten erkennen, wie heikel und gefährlich die Taiwanfrage sei, mahnte ein Sprecher des Außenministeriums am Freitag in Peking. Es drohe ernster Schaden für die Beziehungen sowie den Frieden und die Stabilität. China werde "alle notwendigen Maßnahmen" ergreifen, um seine Souveränität und territoriale Integrität zu verteidigen.