Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer

Hier wird das wirtschaftspolitische Profil für die Zeit nach der 2. Parteigründung diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer

Beitrag von Staber »

Bei dem Brand der Schweinezuchtanlage in Alt Tellin am Dienstag fanden laut Betreiberfirma mehr als 55.000 Sauen und Ferkel den Tod. Helfer konnten nur etwa 1.300 Tiere aus den brennenden Ställen heraustreiben.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... d7972.html

Moin!
Gerade mal eine kurze Notiz, für einen Skandal, der es in sich hat.
Zuerst, meine Höchstachtung den Feuerwehrleuten und Helfern , 1.500 Tiere auf einmal zu retten, wenn auch nur zeitweilig, ist aller Bewunderung wert.Was ich ansonsten zu kommentieren hätte, würde - zu Recht! - von der Moderation (lat.: Mässigung) nicht veröffentlicht.
Es ist doch immer wieder erschütternd, wie wir uns sehen.
"Zum Glück ist nur ein Mensch leicht verletzt worden"
57.000 qualvoll verbrannte, erstickte Tiere - und abgehandelt wird sowas als Sachschaden und Tagesnachricht unter vielen anderen. Und man selbst kann sich nicht immer da herausnehmen, sondern ist Teil dieser Maschinerie. Wir züchten Tiere, nur um sie zu töten und zu verzehren, uns zu kleiden oder als Spaßprodukt. Und all zu oft unter fürchterlichen Bedingungen. Und sprechen selbst von Menschenwürde und Unantastbarkeit. Es wird Zeit, dies wieder ins Bewusstsein zu holen. Sind wir wirklich die Spitze der Schöpfung ? Ich denke, wohl eher eine Fehlentwicklung, ein missglückter Abzweig in der Evolution - nüchtern betrachtet.

Ich nehme diesen Artikel zum Anlass, mein eigenes Verhalten zu reflektieren. Die lustige bunte Kindersalami als das zu erkennen, was sie eigentlich ist, wo sie herkommt. Ich denke, es ist mal wieder Zeit dazu ...
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer

Beitrag von maxikatze »

Grausamer Tod. Mir geht sowas immer sehr nahe. Tiere können sich nicht dagegen wehren, wenn sich der Mensch perverse Haltungsformen ausdenkt. Massentierhaltung kennt wohl gar keine Grenzen? Sowas gehört verboten.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer

Beitrag von Livia »

maxikatze hat geschrieben:Grausamer Tod. Mir geht sowas immer sehr nahe. Tiere können sich nicht dagegen wehren, wenn sich der Mensch perverse Haltungsformen ausdenkt. Massentierhaltung kennt wohl gar keine Grenzen? Sowas gehört verboten.
Ich war über diesen Beitrag auch sehr entsetzt. Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere über alles.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer

Beitrag von AlexRE »

Livia hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Grausamer Tod. Mir geht sowas immer sehr nahe. Tiere können sich nicht dagegen wehren, wenn sich der Mensch perverse Haltungsformen ausdenkt. Massentierhaltung kennt wohl gar keine Grenzen? Sowas gehört verboten.
Ich war über diesen Beitrag auch sehr entsetzt. Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere über alles.
Na ja, Raubtiere haben auch nicht viel Mitgefühl mit anderen Tiergattungen ... :roll:
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer

Beitrag von Livia »

AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Grausamer Tod. Mir geht sowas immer sehr nahe. Tiere können sich nicht dagegen wehren, wenn sich der Mensch perverse Haltungsformen ausdenkt. Massentierhaltung kennt wohl gar keine Grenzen? Sowas gehört verboten.
Ich war über diesen Beitrag auch sehr entsetzt. Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere über alles.
Na ja, Raubtiere haben auch nicht viel Mitgefühl mit anderen Tiergattungen ... :roll:
Klar doch, aber die töten nur wenn sie Hunger haben und nicht aus Profitgier. Menschen sind viel brutaler als Tiere. ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer

Beitrag von AlexRE »

Livia hat geschrieben:Klar doch, aber die töten nur wenn sie Hunger haben und nicht aus Profitgier. Menschen sind viel brutaler als Tiere. ;)
Es gibt auch Raubtiere, die zum Zeitvertreib töten, wenn sie keinen Hunger haben. Kojoten z. B. oder manche Katzen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer

Beitrag von Livia »

AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:Klar doch, aber die töten nur wenn sie Hunger haben und nicht aus Profitgier. Menschen sind viel brutaler als Tiere. ;)
Es gibt auch Raubtiere, die zum Zeitvertreib töten, wenn sie keinen Hunger haben. Kojoten z. B. oder manche Katzen.
Du hast recht, ich gebe auf. :)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Antworten

Zurück zu „Wirtschaftspolitik“